Muss ich mit Wartezeiten rechnen?
Da unsere Praxis neu eröffnet hat, können wir Ihnen meist schon zeitnah einen Termin anbieten.
Auch mehrmalige Behandlungen innerhalb der Woche können wir, je nach ärztlicher Verordnung, möglich machen.
Je flexibler Ihre zeitlichen Vorgaben sind, desto zügiger können wir Ihnen einen Termin anbieten.
Habe ich eine feste Therapeutin?
Damit Sie Vertrauen innerhalb der Therapie aufbauen und kontinuierlich an den Zielen arbeiten können, haben Sie einen festen Therapeuten.
In Krankheitsfällen wird Ihnen, falls möglich und gewünscht, eine Vertretung angeboten.
Wie lange dauert eine ergotherapeutische Behandlungseinheit?
Die Länge einer Einheit unterscheidet sich je nach angegebener Leistung auf der ergotherapeutischen Verordnung.
Heilmittel und ihre Behandlungdauer:
Motorisch-funktionell: 30 Minuten
Sensomotorisch-perzeptiv: 45 Minuten
Hirnleistungstraining: 30 Minuten
Psychisch-funktionell: 60 Minuten
Bei einer Blankoverordnung besprechen Sie mit Ihrem Therapeuten ganz individuell wie lange die einzelnen Therapieeinheiten dauern.
Was muss ich mitbringen?
Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihre Verordnung vom Arzt mit.
Wenn möglich, helfen uns alle relevanten Unterlagen, wie Arztberichte, den Mutterpass, Therapieberichte, Röntgenbilder oder ähnliches.
Falls Sie ein Handtuch für die Behandlung benötigen, werden wir Sie darauf hinweisen.
Kinder sollten bequeme Kleidung und Stoppersocken tragen, um sicher viel Spaß im Sportraum zu haben.
Muss ich etwas dazu bezahlen?
Für Kinder und Jugendliche, die über eine gesetzliche Krankenkasse versichert sind, muss keine Zuzahlung geleistet werden.
Gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren müssen je Verordnung eine Zuzahlung von 10 % plus 10 € Rezeptgebühr leisten, außer sie wurden von der Krankenkasse befreit. Legen Sie uns bitte den Befreiungsausweis oder einen Nachweis der Krankenkasse vor.
Privatversicherte haben mit ihrer Krankenkasse einen Vertrag geschlossen, der die Höhe der Kostenübernahme regelt. Sie erhalten vor der Behandlung eine Honorarvereinbarung.
Was mache ich, wenn ich krank oder verhindert bin?
Falls Sie am Therapietag verhindert sind, bitten wir Sie, mindestens 24 Stunden vor Beginn der Therapie abzusagen.
Wenn Sie nicht oder nur kurzfristig ohne einen triftigen Grund absagen, sind wir leider gezwungen, Ihnen die Kosten für die Behandlungseinheit privat in Rechnung zu stellen.
Sollten Sie am Therapietag unerwartet krank oder verhindert sein, kontaktieren Sie uns bitte zeitnah. Wir werden gemeinsam dann eine Lösung fidnen.